Geschäftsbedingungen
Geschäfts-bedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Über uns und unser Produkt
Wir sind die PLAN & PLAY AG, eine nach schweizerischem Recht gegründete Aktiengesellschaft mit Firmennummer CHE-243.207.875 und Sitz in Ballwil im Kanton Luzern in der Schweiz (nachfolgend „P&P“ oder „wir“). Weitere Angaben über P&P können unserem Impressum und unserer Website sowie dem online Handelsregister www.zefix.ch entnommen werden.
Unser Produkt ist ein Tool, das auf einer komplexen Software basiert und eine Datenbank mit verschiedenen Diensten und Angeboten enthält und von Verbänden, Vereinen, Clubs, Mannschaften, Teams und anderen organisierten Gruppierungen und Unternehmen in der Welt des Sports für verschiedene Aufgaben der Führung, Verwaltung, Organisation, Planung und Kommunikation eingesetzt werden kann (nachfolgend „TOOL“ oder „unser Produkt“).
Unser Produkt wird über unsere Websites im Internet (z. B. www.plan-play.ch) sowie unter verschiedenen Subdomains und Aliases dieser Domains und über mobile Applikationen, Hintergrund-Applikationen, Webservices und von uns eingewilligten Einbindungen in Drittseiten zugänglich gemacht (nachfolgend gemeinsam „P&P-Websites“ oder „unsere Website“).
Unser Produkt hat mehrere Module mit verschiedenen Untermodulen und Funktionen sowie diversen Diensten und Angeboten, die für verschiedene Sportarten genutzt werden können. Die Mitgliedschaft ist der kostenlose Grundbau unseres Produktes. Zusätzlich dazu gibt es mehrere kostenpflichtigen Module.
Im kostenlosen Modul Membership können die Nutzer Daten über sich erfassen (z.B. Personalien, Karriereverlauf), sich befreunden und miteinander kommunizieren. Jeder Member hat mittels einem Erlaubnis-System die Möglichkeit, seine Daten entweder auf „PRIVAT“, „FRIENDS“ oder „PUBLIC“ zu stellen, was folgendes bedeutet: PRIVAT = nur ich sehe meine Daten; FRIENDS = nur meine befreundeten Member und ich sehen meine Daten; PUBLIC = alle angemeldeten Member sehen meine Daten. Darüber steht eine Agenda zur Verfügung, die eine professionelle Planung von Terminen und Events (z.B. Trainings, Wettkämpfe, Sitzungen) ermöglicht.
Für weitere Angaben zu den Modulen mit unterschiedlichen Diensten und Angeboten verweisen wir auf die näheren Beschreibungen auf unserer Website www.plan-play.ch und deren Aliase, die P&P jederzeit ergänzen, anpassen oder ändern kann.
Geltungsbereich der AGB
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer des TOOLS und P&P und gelten für alle entgeltlichen und unentgeltlichen Angebote und Dienste, die über das TOOL in Anspruch genommen werden.
Hinsichtlich der Nutzung einzelner Untermodule, Funktionen, Angebote bzw. Dienste können ergänzend zusätzliche Bedingungen von P&P (nachfolgend „zusätzliche AGB“) gelten. Im Falle eines Widerspruchs zwischen diesen AGB und den Zusätzlichen AGB, gehen letztere vor.
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Nutzer finden keine Anwendung auf das Vertragsverhältnis zwischen Nutzer und P&P, und zwar auch dann nicht, wenn die Bedingungen des Nutzers die Anwendung der eigenen AGB für anwendbar erklären und die AGB von P&P ausschliessen.
Vertragsabschluss und Registrierung
Der Vertragsschluss kommt zwischen P&P und dem Nutzer zustande.
Der Nutzer hat sich vor der erstmaligen Nutzung des TOOLS auf unserer Website zu registrieren und muss dabei ein Nutzerprofil anlegen. Der Nutzer sichert zu, dass alle von ihm bei der Registrierung angegebenen Daten wahr und vollständig sind. Der Nutzer ist verpflichtet, Änderungen seiner Nutzerdaten unverzüglich anzuzeigen. Jeder Nutzer darf sich nur einmal registrieren und nur ein Nutzerprofil anlegen. Der Nutzer darf keine Pseudonyme oder Künstlernamen verwenden. Der Nutzer sichert zu, dass er zum Zeitpunkt der Registrierung volljährig (d.h. mind. 18 Jahre alt) ist. Minderjährige (d.h. unter 18 Jahren) können nur mit der ausdrücklichen Zustimmung deren Eltern oder gesetzlich Verantwortlichen die Registrierung vornehmen und unser Produkt nutzen.
Bei der Anmeldung wählt der Nutzer ein Passwort. Er ist verpflichtet, ein sicheres Passwort auszuwählen und dieses geheim zu halten. P&P wird das Passwort nicht an Dritte weitergeben und den Nutzer zu keinem Zeitpunkt nach dem Passwort fragen. Aus Sicherheitsgründen wird dem Nutzer empfohlen, sein Passwort in regelmässigen Abständen zu ändern.
Durch den Abschluss des Registrierungsvorganges gibt der Nutzer ein Angebot zum Abschluss des Vertrages über die Nutzung unseres Produktes ab. P&P nimmt dieses Angebot durch Freischaltung des Nutzers für den Zugang zum TOOL und zu den erhältlichen Angeboten und Diensten an. Durch diese Annahme durch P&P kommt der Vertrag zwischen dem Nutzer und P&P zustande.
P&P kann technisch nicht mit Sicherheit feststellen, ob ein auf den P&P-Websites registrierter Nutzer tatsächlich diejenige Person darstellt, die der Nutzer vorgibt zu sein. P&P leistet daher keine Gewähr für die tatsächliche Identität eines Nutzers.
Widerrufsrecht betreffend Registrierung
Der Nutzer kann die Registrierung während der 10 tägigen Testphase, die ab der Freischaltung des Zugangs zum TOOL beginnt, jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Zur Wahrung der 15-tägigen Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs per E-Mail mittels Widerspruchsformular an folgende Adresse: info@plan-play.ch
Die Kündigungsrechte der Parteien gemäss diesen AGB bleiben vom Widerrufsrecht des Nutzers unberührt.
Im Falle des Widerrufs werden wir dem Nutzer die von ihm bezahlte Jahresgebühr zurückerstatten. Allfällige mit der Rückerstattung verbundenen Unkosten (z.B. Bankgebühren) gehen zu unseren Lasten. Die Rückerstattung erfolgt innerhalb von 30 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückerstattung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das der Nutzer bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, es wurde mit ihm ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Preise und Zahlungsbedingungen für kostenpflichtige Angebote und Dienste
Einzelheiten zu den Preisen für die verschiedenen Module, Untermodule Funktionen, Angebote bzw. Dienste sind auf unserer Website geregelt. Die dort genannten Preise sind bindend, können von uns aber jederzeit geändert werden.
Die Preise sind stets Netto-Preise, sofern P&P nicht ausdrücklich etwas anderes kommuniziert.
Die Benutzung der kostenpflichtigen Module, Angebote und Dienste wird mit periodischen Zahlungen in Rechnung gestellt. Der Nutzer erhält im Anschluss an seine Registrierung bzw. seine Bestellungen von Angeboten und Diensten eine Rechnung von P&P, die sogleich fällig ist. Sobald der gesamte fällige Betrag bei P&P eingegangen ist, stellen wir die über die kostenpflichtigen Module offerierten und vom Nutzer bestellten Angebote und Dienste zur Verfügung.
Der Nutzer kann Rechnungen mittels der von P&P angebotenen Zahlungsverfahren begleichen. Allfällige Bankgebühren und andere Kosten im Zusammenhang mit dem vom Nutzer gewählten Zahlungsverfahren gehen allein zulasten des Nutzers.
Es steht P&P frei, Rechnungen und Zahlungserinnerungen ausschliesslich auf elektronischem Weg zu übermitteln.
Nutzungsbedingungen und Pflichten des Nutzers
Die Nutzung unseres Produktes ist nur mit unserer vorherigen, unmissverständlichen Zustimmung zulässig. Die Freischaltung durch P&P impliziert unsere unmissverständliche Zustimmung.
Der Nutzer ist verpflichtet, stets die anwendbaren gesetzlichen Vorschriften einzuhalten und Angebote und Dienste von P&P nicht zu missbräuchlichen oder rechtswidrigen Zwecken zu gebrauchen. Jede Verbreitung und Übermittlung rechtswidriger, insbesondere pornografischer, Gewalt verherrlichender, den Jugendschutz missachtender, verleumderischer, beleidigender, diskriminierender oder gegen die guten Sitten verstossender Inhalte ist untersagt. Verboten ist insbesondere auch das massenhafte, unaufgeforderte Versenden von Inhalten (Spamming), Werbung und Viralmarketing.
Die Nutzung des Produktes zu kommerziellen Zwecken (z.B. Sponsoring) bedarf der vorgängigen ausdrücklichen, schriftlichen Zustimmung von P&P.
Der Nutzer ist verpflichtet, alles zu unterlassen, dass das TOOL bzw. die über unser Produkt offerierten Angebote oder Dienste funktionsuntauglich machen oder in irgendeiner Weise einschränken oder beeinträchtigen könnte.
Der Nutzer ist verpflichtet, P&P alle Schäden zu ersetzen, welche aus einem Verstoss gegen die vorgenannten Pflichten oder Rechte Dritter resultieren. Hierzu gehören auch mittelbare Schäden und Folgeschäden. Der Nutzer stellt P&P von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, welche aus diesem Verstoss resultieren, ausser er hat diesen Verstoss eindeutig nicht zu vertreten.
P&P ist berechtigt, dem Nutzer den Zugang zu den Angeboten und Diensten von P&P bei einem Verstoss gegen diese AGB oder bei begründetem Verdacht eines Verstosses ohne weitere Ankündigung und Begründung zu sperren und entsprechende Daten zu entfernen.
Verfügbarkeit des Produkts
P&P ist berechtigt, das TOOL und die über ihr Produkt offerierten Angebote und Dienste jederzeit ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen zu ändern, zu erweitern, einzuschränken und sowohl vorübergehend als auch endgültig einzustellen. Soweit der Nutzer entgeltliche Angebote oder Dienste in Anspruch genommen hat, sind im Falle der endgültigen Einstellung die hierin vorgesehenen Kündigungsregelungen zu beachten.
P&P ist bemüht, im Rahmen ihrer technischen und organisatorischen Möglichkeiten den Zugang zu den P&P-Websites und der Funktionalität der über ihr Produkt offerierten Angebote und Dienste täglich 24 Stunden zur Verfügung zu stellen. Der Nutzer erkennt an, dass eine 100%ige Erreichbarkeit der P&P-Websites und Verfügbarkeit des TOOLS und der damit verbundenen Angebote und Dienste nicht zu ermöglichen ist. Aufgrund von Wartungsarbeiten, Internet-bedingten Störungen oder höherer Gewalt oder Hacker-Angriffen, kann die Erreichbarkeit und Verfügbarkeit aller oder einzelner Angebote und Dienste eingeschränkt oder vollständig aufgehoben sein. Die Nutzer haben keinen Anspruch auf ständige, ununterbrochene und uneingeschränkte Erreichbarkeit und Verfügbarkeit. Auch besteht keine Haftung für Datenverlust, ausgenommen es liegt grobfahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten von P&P vor.
Dauer des Vertrages und Kündigung
Der Nutzer kann die unentgeltliche und auf unbestimmte Zeit laufende Mitgliedschaft (Modul Membership) jederzeit ohne Angabe von Gründen per sofort kündigen. Die Kündigung kann mit dem auf den P&P-Websites verfügbaren Kontaktformular oder anderweitig in Schriftform vorgenommen werden. Bei der Kündigung sind der Benutzername und die auf den P&P-Websites registrierte E-Mail-Adresse des Nutzers anzugeben. Zum Schutz des Nutzers gegen unbefugte Löschung seines Nutzerprofils durch Dritte kann P&P bei der Kündigung eine zusätzliche Identitätsfeststellung durchführen.
Die entgeltlichen Angebote und Produkte enden mit dem im Registrierungsprozess gebuchten Mindestnutzungszeitraum.
Diese Regelungen lassen das Recht beider Parteien, aus wichtigem Grund zu kündigen, unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere dann vor, wenn die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses bis zum Ablauf der Kündigungsfrist für die eine Partei nicht zumutbar ist. Wichtige Gründe sind insbesondere (i) der Zahlungsverzug des Nutzers, (ii) der Verstoss des Nutzers gegen gesetzliche Vorschriften oder gegen die guten Sitten, (iii) der Verstoss des Nutzers gegen seine vertraglichen Pflichten, (iv) die Gefahr der Beeinträchtigung des Rufes von P&P oder ihrer Produkte durch die Präsenz des Nutzers oder (v) die Schädigung oder Gefahr der Schädigung von anderen Nutzern.
Ein Anspruch auf Rückzahlung bereits bezahlter Gebühren für entgeltliche Module bzw. Angebote und Dienste ist nur in den Fällen möglich, in denen der Nutzer aus wichtigem Grund kündigt, der allein im Verantwortungsbereich von P&P ist. In allen anderen Fällen ist eine Rückzahlung ausgeschlossen.
Bei Vorliegen eines wichtigen Grundes im vorgenannten Sinn kann P&P unabhängig von einer Kündigung zusätzlich oder alternativ auch die folgenden Sanktionen gegen den Nutzer verhängen: (i) Ausspruch einer Abmahnung; (ii) Löschung von Inhalten, die der Nutzer eingestellt hat; oder (iii) Sperrung des Zugangs zu den P&P-Websites oder einzelner Angebote bzw. Dienste.
Verantwortlichkeit für die Inhalte und Informationen
P&P bemüht sich um die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität und Zweckmässigkeit der auf den P&P-Websites veröffentlichten Inhalte und Informationen, kann diese aber nicht garantieren. Für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Inhalte und Informationen wird jegliche Haftung von P&P und deren Mitarbeiter ausgeschlossen.
Gegebenenfalls werden Inhalte und Informationen auf unserer Website durch Partner von P&P oder Dritte bereitgestellt. Derartige Inhalte Dritter werden in der Regel durch Quellenangaben oder andere passende Hinweise gekennzeichnet. Mit der Aufnahme derer Inhalte auf unserer Website ist keine Empfehlung oder Garantie von P&P verbunden. Für diese Inhalte Dritter ist P&P nicht verantwortlich.
Falls der Nutzer über Links auf den P&P-Websites und/oder unter weiteren Domains auf fremde Internetseiten gelangt, liegt die Verantwortlichkeit ebenfalls ausschliesslich bei den Anbietern dieser Seiten. P&P macht sich die Inhalte dieser Seiten nicht zu Eigen. Jegliche Haftung oder Gewährleistung von P&P für die Inhalte der verlinkten Seiten Dritter ist ausgeschlossen. P&P hat keine Einflussmöglichkeiten auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten Seiten und distanziert sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten gelinkter Seiten auf ihrer Internetpräsenz.
Des Weiteren ist es möglich, dass andere Internetseiten die P&P-Websites ohne unser Wissen mittels Hyperlink angelinkt haben. P&P distanziert sich von Darstellungen und Inhalten, die auf Internetseiten Dritter veröffentlicht werden und schliesst jede Verantwortlichkeit hierfür aus.
P&P macht sich auch die Inhalte, die von Dritten oder Nutzern eingestellt werden oder von Bannern und sonstigen Werbeflächen nicht zu Eigen. Jegliche Haftung und Gewährleistung bezüglich dieser Inhalte ist soweit gesetzlich zulässig ausgeschlossen. Dies gilt vor allem auch für Fälle, in denen die von Nutzern eingestellten Inhalte gegen das geistige Eigentum (Markenrechte, Urheberrechte, Designrechte etc.) oder gegen das Namens- oder Persönlichkeitsrecht Dritter verstossen.
Dem Nutzer ist es nicht gestattet, urheber-, marken-, design- oder patentrechtlich oder sonstig geschützte Inhalte von uns oder von Dritten, z.B. Bilder, Videos, Animationen, Texte oder Zeichnungen, auf den P&P-Websites hochzuladen und öffentlich zur Verfügung zu stellen. Für die Inhalte, die der Nutzer über seine Website öffentlich zugänglich macht oder verbreitet, ist der Nutzer selbst verantwortlich. Es liegt im Verantwortungsbereich des Nutzers, sicherzustellen, dass die jeweiligen Inhalte nicht gegen geltende Gesetze verstossen und keine Rechte Dritter verletzen.
Haftungsbeschränkungen
P&P haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer Pflichtverletzung von P&P, eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von P&P beruhen sowie für Schäden, die durch Fehlen einer von P&P garantierten Beschaffenheit hervorgerufen wurden oder bei arglistigem Verhalten von P&P. Des Weiteren haftet P&P unbeschränkt für Schäden, die durch P&P oder einem ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder durch grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden. Jegliche andere Haftung für die Nutzung der P&P-Websites, des TOOLS und unserer Angebote und Dienste ist ausgeschlossen.
Schadloshaltung
Der Nutzer stellt P&P von sämtlichen Ansprüchen frei, die andere Nutzer oder sonstige Dritte gegenüber P&P geltend machen wegen Verletzung ihrer Rechte durch vom Nutzer eingefügte Inhalte oder wegen dessen Nutzung der P&P-Websites. Der Nutzer übernimmt hierbei insbesondere auch die Kosten der Rechtsverteidigung von P&P, einschliesslich sämtlicher Gerichts- und Anwaltskosten in effektiver Höhe.
Geistiges Eigentum
Alle Urheber- und weiteren Rechte an unserem Produkt und den von uns offerierten Angeboten und Diensten gehören allein P&P.
Ebenso gehören alle Urheber- und weiteren Rechte an den auf über unsere Website veröffentlichten Inhalte, Informationen, Bilder, Videoaufnahmen, Animationen, Datenbanken und Dienste allein P&P, wenn nicht das Eigentum eines Dritten ausdrücklich genannt wird. Die Nutzung ist grundsätzlich nur zum persönlichen privaten Gebrauch gestattet. Jede weitergehende Nutzung, insbesondere die Vervielfältigung, Verbreitung, oder Veröffentlichung zu gewerblichen Zwecken bedarf der vorgängigen ausdrücklichen, schriftlichen Zustimmung von P&P.
Sicherheit und Datenschutz (inkl. Datentransfer)
Wir bemühen uns nach besten Kräften, die Sicherheit unserer Website und unseres TOOLS zu wahren, können diese jedoch nicht garantieren.
P&P ist sich bewusst, dass den Nutzern ein besonders sensibler Umgang mit den personenbezogenen Daten, welche diese an P&P übermitteln, äusserst wichtig ist. P&P beachtet stets die einschlägigen gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.
Daten der Nutzer werden vertraulich behandelt und eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies die Datenschutzbestimmungen gestatten und der Nutzer hierzu ausdrücklich einwilligt. Die im Verlauf der Zeit gesammelten Daten eines Nutzers (eigene Einträge oder Einträge durch Drittpersonen) können nur mit dessen ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung auf eine Drittpartei übertragen werden. Dies gilt insbesondere auch dann, wenn ein Nutzer seinen Verein wechselt und dem nachfolgenden Verein bereits bestehende Daten (z.B. Leistungsdaten oder eine Verletzungs-History) zur Verfügung stellt.
Einzelheiten zur Bearbeitung der Daten der Nutzer sind in den Datenschutzrichtlinien von P&P geregelt, die von den P&P-Websites aus erreichbar sind: [www.plan-play.ch]
Änderung der AGB
Diese AGB können von P&P jederzeit ohne Angabe von Gründen geändert werden. P&P wird den Nutzer über Änderungen der AGB rechtzeitig benachrichtigen. Widerspricht der Nutzer der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von zwei (2) Wochen nach der Benachrichtigung, gelten die geänderten AGB als vom Nutzer angenommen. Widerspricht der Nutzer der Geltung der neuen AGB, so wird der Vertrag per frühestmöglichem Beendigungstermin aufgelöst (vgl. hierzu die Kündigungsregeln der AGB). P&P wird den Nutzer in der Benachrichtigung auf sein Widerspruchsrecht und die Bedeutung der Widerspruchsfrist hinweisen.
Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Vertrag zwischen uns und dem Nutzer ist ausschliesslich schweizerisches Recht (unter Ausschluss des internationalen Privatrechts und unter Ausschluss des UN-Kaufrechts) anwendbar.
Für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Vertrag zwischen uns und dem Nutzer sind ausschliesslich die Gerichte am Sitz der PLAN & PLAY AG zuständig.
Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die unwirksame Bestimmung gilt als durch eine wirksame Bestimmung ersetzt, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung wirtschaftlich am nächsten kommt. Gleiches gilt für etwaige Regelungslücken.
P&P ist berechtigt, Rechte und Pflichten ganz oder teilweise auf Dritte zu übertragen.
Im Falle von Widersprüchen zwischen dem Wortlaut der AGB in verschiedenen Sprachen, geht die deutsche Fassung vor.
Ballwil/Schweiz, 16.04.2018
DATENSCHUTZ
NÜTZLICHE LINKS
PLAN & PLAY AG