3.1. Wer erhält Zugang zu welchen personenbezogenen Daten innerhalb des Unternehmens und zu welchen Zwecken? | Nur Mitarbeiter mit den entsprechenden Rechten und unterzeichneter Geheimhaltungserklärung. |
3.2. Welche Tochter- oder andere verbundene Gesellschaften erhalten welche personenbezogenen Daten und zu welchen Zwecken? | Keine |
3.3. Welche externen Auftragnehmer (wie etwa Treuhänder, Hosting-Provider, Cloud-Computing-Provider etc.) erhalten personen-bezogene Daten und zu welchen Zwecken? | Applikationsentwicklung liegt bei der Kauz Informatik Medien AG, Ballwil/CH |
3.4. Welche weiteren Externen erhalten personenbezogene Daten und zu welchen Zwecken? | Die Webseite verwendet Tracking Mechanismen der Google Inc. („Google Analytics“). Google erhält dadurch Zugriff auf die besuchte URL, Anonymisierte IP Adresse des Besuchers, die zufällig generierte Benutzer Id und Informationen des Browser (z.B: User Agent), des Weiteren hat Google Inc. die Möglichkeit eigene Cookies und andere Daten im Browser des Besuchers zu speichern. Details: https://policies.google.com/privacy |
3.5. Mit Bezug auf die Weitergabe von Daten in Länder ausserhalb der Schweiz und des EWR: Welche Sicherheitsmassnahmen wurden zur Sicherstellung des Datenschutzes getroffen? | Zu strukturieren nach Empfängern in Drittstaaten (d.h. in Staaten ausserhalb der Schweiz und des EWR) Möglich sind (i) EU Model Clauses oder vergleichbares Data Transfer Agreement, (ii) Privacy Shield Zertifi-zierung des Empfängers, (iii) Land des Empfängers verfügt aus Sicht der Schweiz und der EU über gleich-wertige Datenschutzgesetze oder (iv) Einwilligung im konkreten Einzelfall |